Grundlagen der ungiftigen Lederpflege
Leder besteht aus einem dichten Geflecht kollagener Fasern, die Feuchtigkeit binden und abgeben. Zu trockene Pflege lässt es spröde werden, zu viel Fett verstopft die Poren. Die Kunst liegt in Balance und Geduld: sanft reinigen, sparsam nähren, anschließend ruhen lassen.
Grundlagen der ungiftigen Lederpflege
Setze auf milde, pH-milde Formulierungen ohne Chlor, Ammoniak, Silikone oder aggressive Lösungsmittel. Natürliche Wachse, pflanzliche Emulgatoren und destilliertes Wasser sind verlässliche Partner. Je kürzer und verständlicher die Liste, desto besser. Teile Produktbeispiele, die für dich gut funktionieren.