Reparieren, Auffrischen, Weiterlieben
Lockere Nähte mit versteckten Stichen sichern, Garn in passender Stärke wählen und Knoten gut versenken. Ein Flicken aus Reststoff stabilisiert stark beanspruchte Kanten. Arbeiten Sie langsam und gleichmäßig – die Reparatur fällt weniger auf, und das Polster bleibt formstabil sowie alltagstauglich.
Reparieren, Auffrischen, Weiterlieben
Kissen regelmäßig aufschütteln, drehen und leicht auslüften. Ein Dampfreiniger mit geringer Feuchte kann festsitzende Gerüche lösen, ohne das Polster zu durchnässen. Danach gründlich lüften. So gewinnt der Stoff an Spannkraft, und Sie verschieben Neuanschaffungen – gut für Budget und Umwelt.